Glossar (Fachbegriffe des Faches Kunst)
| Soziale Plastik |
Der Künstler beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Problemen, die den Menschen bewegen (Ai Wei Wei, Joseph Beuys) |
| Profanplastik |
Kein religiöser Bezug |
| Sakralplastik |
Religiöser Inhalt |
| Kleinplastik |
Unterlebensgroß |
| Großplastik |
Lebensgroß |
| Monumentalplastik |
Überlebensgroß |
| Konvexe Flächen |
∩ (Wölbung) Reflexion |
| Konkave Flächen |
U (Höhlung) Schatten |
| Skulptur |
Wird wegnehmend oder abtragend hergestellt (Holz und Stein) |
| Plastik |
Wird additiv, aufbauend und modellierend erschaffen (Ton, Wachs oder andere formbare Werkstoffe) |
| Sozialdokumentarfotografie |
Bewusst organisiert, gesellschaftliche Aspekte |
| All-Over Motiv (Fotografie) |
Motive wiederholen sich ständig, haben kein Anfang/ Ende |
| Gradation |
Abstufung der Schwärzung |
| Avantgarde |
Künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts, Idee: Fortschritt |
| Ponderation; Kontrapost |
Standbein, Spielbein |
| AIDA |
Begriff der Werbung: Attention, Interest, Action, Desire |
(noch sehr unvollständig - wenn jemand daran weiterarbeiten möchte, bitte melden!)
