Bleichmittel

  • Organische Chemie: Zusammensetzung von Waschmitteln und deren Funktion

    Name: Julian K., 2022-03

    Zusammensetzung von Waschmitteln und ihre Funktionen

    Bestandteil Funktion
    - Tenside - lösen Schmutz von Textilien und verhindern die Wiedereinlagerung von Schmutz auf Textilfasern
    → setzen Ober- und Grenzflächenspannung herab, sodass sich normalerweise nicht mischbare Flüssigkeiten vermischen können
    - moderne Vollwaschmittel enthalten Kombinationen aus mehreren Tensiden
    - sind verantwortlich für die Schaumbildung
    - Wasserenthärter - wasserunlösliche Stoffe, die aufgrund ihrer Gitterstruktur Calcium- und Magnesium-Ionen festhalten und durch einen Ionenaustausch binden
    → härtebildende Ionen werden aus dem Wasser entfernt / Tensideigenschaften werden verbessert
    - Waschalkalien - erhöhen den pH-Wert der Waschlauge
    → Schmutz kann leichter gelöst werden
    - Enzyme - Eiweißmoleküle spalten größere Moleküle in kleinere Moleküle auf
    → eiweiß- oder stärkehaltige Verschmutzungen können entfernt werden
    - dienen als Biokatalysator.
    - Bleichmittel - setzen Sauerstoffmoleküle frei und zerstören durch Oxidation Farbstoffe aus der Wäsche
    Beispiel: Natriumpercarbonat + Wasser → Wasserstoffperoxid (zerfällt bei Temperaturen ab 60°C zu Wasser und Sauerstoffmolekülen)
    → für Tenside unlösliche Flecken wie beispielsweise Kaffee- oder Rotweinflecken können entfernt werden.
    - optische Aufheller/Weißtöner - organische Farbstoffe, die absorbierte UV-Strahlung in blaues, sichtbares Licht umwandeln
    → Wäsche erscheint in höherem Weißgrad.
    - Vergrauungsinhibitoren - heften sich an die Textilfasern und verhindern Wiederaussetzen des Schmutzes .
    - Verfärbungsinhibitoren - verhindern, dass sich aufgelöste Farbstoffe wieder in die Fasern einsetzen .
    - Schauminhibitoren - verhindern zu kräftige Schaumbildung, die den Waschvorgang bremsen kann.
    - Stabilisatoren - absorbieren die Schwermetallionen aus dem Wasser und verhindern somit den Zerfall der Bleichmittel.