Themen- & Artikelsuche

 

Hier findet ihr die momentan verfügbaren Artikel zur Biologie und dem Bioabitur. Viel Spaß beim Lesen:

 

Hier findet ihr die momentan verfügbaren Artikel zur Chemie und dem Chemieabitur. Viel Spaß beim Lesen:

Internationale Beziehungen und Globalisierung - Theorie der internationalen Beziehungen

 

Drei Strömungen der internationalen Beziehungen:

Realistische Schule:

- internationale Beziehungen als Staatenwelt ohne zentrale Autorität ohne Gewaltmonopol =>anarchistische Struktur
- jeder Staat muss sich letztlich auf sich selbst verlassen
- potentiell feindselige internationale Umwelt
- mangels Verlässlichkeit: wenig intern. Kooperation
- Egoismus, Aufhäufung von Machtressourcen

 

Liberale Schule:

- systematische Verknüpfung der inneren Ordnung mit deren Außenpolitik
- im Inneren vorherrschende Konfliktaustragungsmuster reproduzieren sich in  Außenverhalten
- Achtung der Menschenrechte, Partizipationsmöglichkeiten d. Bürger, rechtsstaatliche, gewaltarme und kompromissorientierte Konfliktlösungsmuster
- Demokratien können untereinander gut kooperieren
- wechselseitige Unsicherheit und Bedrohtheitsvorstellungen im Umgang mit Diktaturen
sowie zwischen autoritären System untereinander.

 

Institutionalistische Schule:

s.o. UNO