Name: Aisha Bleul

Wegbereiter der Moderne

Paul Cézanne (1839-1906)

  • Autodidakt

  • Beteiligt sich an einer Impressionisten-Ausstellung

  • Picasso nennt ihn seinen „Vater“

  • Fängt nicht den flüchtigen Schein ein, sondern den in der Natur beobachten Gegenstand in seinem absoluten Sein

  • Malt eine zeitlose, nicht der Vergänglichkeit unterworfene Welt

  • Motiv und Hintergrund sind nicht mehr klar voneinander getrennt

  • Zeigt den Gegenstand in verschiedenen Ansichten

  • Übernimmt die helle Farbpalette der Impressionisten

  • Baut, konstruiert seine Bilder

  • Grundelemente: Farben in kleinen Flächen, in vielen Nuancierungen mit klaren Abgrenzungen nebeneinander gesetzt

  • Reduktion der Gegenstände auf einige wenige große Farbformen; Farbe erhält gestalterischen Eigenwert

  • Reduzierung und beginnende Abstrahierung der Gegenstandselemente

  • „Kunst ist eine Harmonie parallel zur Natur“

→ siehe auch Kubismus

 

Vincent van Gogh (1853-1890)

  • Kräftige Farben, bewegter Pinselduktus

  • Bringt seine eigene Zerrissenheit in seinen Bildern zum Ausdruck

  • häufig Komplementärkontraste

  • betonte Konturen

  • Formale Übertreibung und Deformierung

→ siehe auch Expressionismus



Paul Gaugin (1843-1903)

  • Weltkunst

  • Entwickelt Thesen für den Symbolismus

  • Vereinfachung der Form; große, vereinfachte Farbflächen

  • Reine, kaum gemischte Farben

→ siehe auch Fauvismus