Chemie
- Details
- Zugriffe: 15296
Name: Joschua Möller, 2022-04
Farbigkeit und Molekülstruktur
Die Farbigkeit von organischen Molekülen hängt einerseits von der chemischen Struktur und andererseits von der Ausdehnung des π-Elektronensystems (Pi-Elektronmensystem) ab. Sie entsteht durch Lichtabsorption und Lichtemission durch das organische Molekül.
Voraussetzung für das Entstehen von Farbigkeit ist das Vorhandensein eines linearen oder zyklischen Systems mit einer ausreichenden Anzahl von konjugierten Doppelbindungen. In dem organischen Molekül müssen also alternierend Doppel- und Einfachbindungen vorhanden sein. Dieser Grundkörper des Farbstoffes wird auch Chromophor genannt.
Ausschnitt aus einem Abschnitt mit konjugierten Doppelbindungen
Nehmen wir an, dass ein organisches Farbstoffmolekül aus Ketten mit jeweils acht Kohlenstoffatomen besteht, zwischen denen sich konjugierte Doppelbindungen befinden. Nun benötigt jedes dieser Kohlenstoffatome nur drei seiner vier Elektronen zur Bindung an seine drei nächsten Nachbarn. Das vierte Elektron gibt jedes Kohlenstoffatom an die ganze Kette ab. Es ist also über den ganzen Bereich des Stoffes verteilt. Diese delokalisierten Elektronen nennt man π-Elektronen (Pi-Elektronen). Da wir acht Kohlenstoffatome haben, besitzen wir nun auch acht π-Elektronen. Das Molekül kann man sich als linearen Potenzialtopf vorstellen. Das ist ein Topf, in dem nach dem Pauliprinzip, maximal zwei Elektronen in einem Energieniveau vorhanden sein können. Ein Energieniveau ist ein Zustand, in dem sich ein Elektron befindet und dabei eine bestimmte Energie besitzt. Es befinden sich also nun acht Π-Elektronen in dem Potenzialtopf, die sich auf vier Energieniveaus mit jeweils zwei Π-Elektronen verteilen.
Trifft nun Licht der Sonne, mit sehr vielen Frequenzen, darunter allen Farben des sichtbaren Bereichs, auf das Molekül, absorbiert das Molekül genau die Energie (Farbe), die es benötigt um ein Π-Elektron vom vierten Energieniveau auf das fünfte Energieniveau anzuheben. Da dieser Zustand instabil ist, fällt das Π-Elektron wieder in das vierte Energieniveau zurück. Dabei wird Energie in Form von elektromagnetischer Strahlung (Licht) emittiert, welche genau die gleiche Energie (Farbe) besitzt, die das Molekül zuvor absorbiert hat. Da dies aber isotrop, also in alle Richtungen geschieht, fehlt diese Farbe dann im zuvor am Molekül reflektierten Licht, was sich aus den übrigen Farben des Lichts der Sonne zusammensetzt. Die übrigen Farben ergeben dann die Komplementärfarbe der absorbierten Farbe und wir sehen den Stoff in eben dieser Komplementärfarbe. Dieser Vorgang wird auch Resonanzabsorption genannt.
Die Länge des organischen Moleküls ist also entscheidend dafür, in welcher Farbe wir den Stoff sehen. Die Länge kann durch die Anzahl an konjugierten Doppelbindungen (Chromophor) und durch das Anhängen von Auxochromen an den Enden verändert werden. Auxochrome sind Substituenten mit einem + oder – I-Effekt, die mit dem Doppelbindungssystem des Chromophors in Mesomerie treten können. (z.B. OH, OR, CHO)
Merke: Licht regt die Elektronen eines Farbstoffes an. Dabei spielen vor allem die π-Elektronen (also die Doppelbindungen) eine große Rolle.Je ausgeprägter nun ein konjugiertes und delokaisiertes π-Elektronensystem ist, desto besser können Wellenlängen aus dem bekannten Lichtspektrum absorbiert werden.
Die anderen Anteile, also das nichtabsorbierte Licht, werden reflektiert und bestimmen dir für uns sichtbare Farbe.
Dabei gilt: Die sichtbare Farbe ist immer komplemetär zur absorbierten! Wird also rot absorbiert, erscheint uns der Stoff grün.
Der Abschnitt des Farbstoffs, der das Licht absorbiert wird auch Chromophor (griechisch: chroma = Farbe) genannt. Je umfangreicher der Chromophor ist, also, je ausgeprägter das π-Elektronensystem, desto eher kann Licht mit langen Wellenlänge (also kleinerer Frequenz -> in Richtung des roten Lichtes) absorbiert werden.
Beispiel:
Dies kann man anhand von einer Wiese im Sommer erklären. Wird eine Wiese genügend gewässert und gepflegt, besitzt sie eine starke grüne Farbe, da im inneren des Grases das π-Elektronensystem des Chlorophylls groß genug ist, um Licht der Wellenlänge zwischen ca. 605 nm und 750 nm (rot) zu absorbieren.
Dabei sehen wir das Gras in der Komplementärfarbe grün. Wird die Wiese aber nicht mehr gewässert und Sonne strahlt auf die Wiese, wird durch die hohe Energie der Sonnenstrahlen in Form von Wärme die Wiese allmählich farbloser und heller. Dies liegt daran, dass die konjugierten Doppelbindungen durch die Hitze aufgebrochen werden, wodurch das π-Elektronensystem kleiner wird.
Dadurch kann das Gras nur noch Licht der Wellenlänge zwischen ca. 400 nm und 440 nm absorbieren (violett) und wir sehen die Wiese in einer gelbgrünen Farbe.
Daran sieht man, je größer das π-Elektronensystem ist, desto farbiger erscheint uns ein Stoff.
- Glossar: Fachbegriffe der anorganischen und organischen Chemie mit Erklärungen
- Komplexchemie: Anwendungen der Komplexchemie
- Komplexchemie: Aquakomplexe
- Komplexchemie: Aufbau von Komplexen
- Komplexchemie: Chelatkomplexe
- Komplexchemie: Historischer Abriss der Entdeckung der Komplexchemie
- Komplexchemie: In der Natur vorkommende (biologische) Komplexverbindungen
- Komplexchemie: Komplexe Gleichgewichtsreaktionen und die Stabilitätskonstanten
- Komplexchemie: Komplexstabilitätskonstante und Komplexzerfallskonstante
- Komplexchemie: Ligandenaustauschreaktionen
- Komplexchemie: Nomenklatur (Benennung) von Komplexen
- Komplexchemie: Wasserenthärtung
- Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in Chemie
- Organische Chemie: Gelatine
- Selektivität und Spezifität von Katalysatoren
- Herstellung von Maßlösungen
- I-Effekte beeinflussen die Säurestarke von Carbonsäuren
- Organische Chemie: Oxidative Fettumwandlung (Ranzigwerden von Fetten)
- Organische Chemie: Alkane - feste Alkane // Wachse und Paraffine
- Organische Chemie: Alkane - flüssige Alkane
- Organische Chemie: Alkane - gasförmige Alkane
- Organische Chemie: Alkanole (Alkohole)
- Organische Chemie: Alkene und Alkine
- Organische Chemie: Alkohol und seine Wirkung auf Menschen
- Organische Chemie: Alkoholate
- Organische Chemie: Alkohole: Ethanolherstellung durch alkoholische Gärung und großtechnische Produktion
- Organische Chemie: Aminosäuren - Peptidbindung, Typen, Aufbau, Reaktionen
- Organische Chemie: Anorganische Ester
- Organische Chemie: Aufgaben und Übungen zur Nomenklatur bei organischen Verbindungen
- Organische Chemie: Benzin und Diesel
- Organische Chemie: Bestimmung von Schmelz- und Siedepunkten
- Organische Chemie: Biogasanlagen
- Organische Chemie: Brennbarkeit von Kohlenwasserstoffen
- Organische Chemie: Carbonsäuren: homologe Reihe, Verwendung
- Organische Chemie: Carbonylverbindungen - Aldehyde
- Organische Chemie: Carbonylverbindungen - Ketone
- Organische Chemie: chemische Nachweise bei organischen Verbindungen
- Organische Chemie: Cis-/ trans-Isomerie und E/Z-Isomerie
- Organische Chemie: Cycloalkane und Cykloalkene
- Organische Chemie: Darstellungsweisen organischer Verbindungen
- Organische Chemie: Der Einfluss der I-Effekte auf die Säurestärke
- Organische Chemie: Die Aminosäure Glycin
- Organische Chemie: Die Chemie der "Shisha"
- Organische Chemie: Die Harnstoffsynthese von Friedrich Wöhler
- Organische Chemie: Eigenschaften von Aminosäuren
- Organische Chemie: Einfluss von Molekülmasse und Van der Waals-Kräften auf die Schmelz- und Siedepunkte
- Organische Chemie: Elektrophile und nukleophile Addition
- Organische Chemie: Eliminierung
- Organische Chemie: Energetische Betrachtung organischer Reaktionen
- Organische Chemie: Erdöl und Erdgas
- Organische Chemie: Erdöldestillation zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffen
- Organische Chemie: Ester und die Veresterung
- Organische Chemie: Esterspaltung durch Hydrolyse
- Organische Chemie: Ethan
- Organische Chemie: Ethanol
- Organische Chemie: Ethen, Propen und Buten
- Organische Chemie: Ethin
- Organische Chemie: Ethin, Propin, Butin
- Organische Chemie: Färbeverfahren
- Organische Chemie: Fehlingprobe & Tollens-Probe
- Organische Chemie: Fehlingprobe und reduzierende Eigenschaften bei Kohlenhydraten
- Organische Chemie: Fette
- Organische Chemie: Fetthärtung und Margarineherstellung
- Organische Chemie: Fettsäuren
- Organische Chemie: Fischer-Projektion und die Umwandlung in die Haworth-Projektion
- Organische Chemie: Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe (FCKW)
- Organische Chemie: Fruchtsäuren
- Organische Chemie: Fructose
- Organische Chemie: Galactose (!)
- Organische Chemie: Glucose (Traubenzucker)
- Organische Chemie: Glycogen (tierische Stärke)
- Organische Chemie: Glycosidische Bindung
- Organische Chemie: Gummi und Kautschuk
- Organische Chemie: Halogenalkane (!)
- Organische Chemie: Homologe Reihe der Alkane (!)
- Organische Chemie: I-Effekte
- Organische Chemie: Insulin
- Organische Chemie: Isobuten
- Organische Chemie: Isomaltose & Maltose als typische Disaccharide
- Organische Chemie: Isomerieformen
- Organische Chemie: Kerosin und Schweröl als Erdölbestandteile
- Organische Chemie: Keto-En(di)ol-Tautomerie bei Monosacchariden
- Organische Chemie: Kohle und Graphit
- Organische Chemie: Kohlenhydrate - Disaccharide
- Organische Chemie: Kunststoffe I - Allgemeines und radikalische Polymerisation
- Organische Chemie: Kunststoffe im Vergleich: Thermoplaste
- Organische Chemie: Lactose
- organische Chemie: Löslichkeit von organischen Verbindungen (polare und apolare Lösungsmittel)
- Organische Chemie: Mechanismus Veresterung
- Organische Chemie: mehrwertige Alkohole (Alkanole)
- Organische Chemie: Methan
- Organische Chemie: Nachweis von Proteinen (Ninhydrin-Reaktion)
- Organische Chemie: Nachweise für ungesättige Fettsäuren
- Organische Chemie: Nitril als wichtiger Kunststoff
- Organische Chemie: Nomenklatur und Benennung von organischen Kohlenwasserstoffen
- Organische Chemie: Nukleophile Addition
- Organische Chemie: Nukleophile Substitution
- Organische Chemie: Optische Aktivität
- Organische Chemie: Oxidation und Reduktion von Aldehyden
- Organische Chemie: Oxidation von Alkoholen
- Organische Chemie: Oxidation von Glucose mit Methylenblau (blaues Wunder)
- Organische Chemie: Pektine
- Organische Chemie: Petrochemie
- Organische Chemie: Plexiglas als Kunststoff
- Organische Chemie: Polare und apolare Lösungsmittel und Lösungmitteleigenschaften (!)
- Organische Chemie: Polykondensation von Nylon
- Organische Chemie: Polysaccharide
- Organische Chemie: Propan
- Organische Chemie: Radikalische Substitution
- Organische Chemie: Reaktionsmechanismen der organischen Chemie (Übersicht)
- Organische Chemie: Redoxreaktionen und Oxidationszahlen bei organischen Verbindungen
- Organische Chemie: Saccharose
- Organische Chemie: Schmelz- und Siedebereiche von Fetten und Ölen
- Organische Chemie: Schmelz- und Siedepunkte von Alkanen und Alkenen
- Organische Chemie: Schmerzmittel
- Organische Chemie: Spiegelbildisomerie (Stereoisomerie)
- Organische Chemie: Stärke (Amylose und Amylopektin)
- Organische Chemie: Struktur- und Eigenschaftsbeziehungen bei organischen Kohlenwasserstoffen
- Organische Chemie: Tenside
- Organische Chemie: Titration von Glycin
- Organische Chemie: Typen von Carbonsäuren
- Organische Chemie: Verbrennung von Alkanen und CO2-Emission
- Organische Chemie: Vergleich von Siedepunkten bei Alkanen, Alkanolen, Aldehyden und Carbonsäuren
- Organische Chemie: Verseifung
- Organische Chemie: Viskosität
- Organische Chemie: Was ist Organische Chemie?
- Organische Chemie: Zusammensetzung von Waschmitteln
- Organische Chemie: Zusammensetzung von Waschmitteln und deren Funktion
- Organische Chemie: Zwischenmolekulare Kräfte und Anziehungskräfte zwischen Molekülen
- Physikalische Chemie: Die Grundlagen der Thermodynamik