Chemie
- Details
- Zugriffe: 4922
Name: Konrad Brenzel, Johannes Böse 2019-12
Ein Akkumulator ist ein durch elektrolytische Prozesse wieder aufladbarer, chemischer Energiespeicher.
Allgemeiner Vorgang bei einem Metall-Ionen Akkumulator
Für die Elektroden werden Metalle benutzt, die in der Lage sind, Metall-Ionen aufzunehmen und Interkalationsverbindungen einzugehen. Das Kathodenmaterial wird im chemischen Vorgang reduziert, da Metallionen abgegeben werden. Das Anodenmaterial wiederum wird wiederum durch entzogene Elektronen oxidiert. Dieser Vorgang gilt jedoch nur für die Entladung des Akkus. Der Aufladungsprozess funktioniert genau umgekehrt.
Aufladung des Akkus:
Das Kathodenmaterial wird reduziert und somit werden Metall-Ionen freigesetzt. Diese Metall-Ionen wandern von der Kathode über den Elektrolyt (wasserfreie Lösung) und den Separator (Trennung der Bestandteile) zur Anode. Dort werden die Metall-Ionen eingelagert. Das Anodenmaterial nimmt für jedes eingelagerte Metall-Ion so viele Elektronen auf, wie zum Ladungsausgleich nötig sind, zum Beispiel bei Li+- und Na+-Ionen wird jeweils ein Elektron benötigt während bei Al3+-Ionen drei Elektronen benötigt werden. Diese benötigten Elektronen stammen von der Anode, von der aus die Elektronen über einen Verbraucher zur Kathode geleitet werden. Durch fehlende Elektronen wird das Anodenmaterial oxidiert und dadurch werden Metall-Ionen in den Elektrolyten freigesetzt.
Entladung des Akkus:
Das Anodenmaterial wird reduziert und somit werden Metall-Ionen freigesetzt. Diese Metall-Ionen wandern von der Anode über den Elektrolyt und den Separator zur Kathode. Dort werden die Metall-Ionen eingelagert. Das Kathodenmaterial nimmt für jedes eingelagerte Metall-Ion so viele Elektronen auf, wie zum Ladungsausgleich nötig sind. Diese benötigten Elektronen stammen von der Kathode, von der aus die Elektronen über einen Verbarucher zur Anode geleitet werden. Durch fehlende Elektronen wird das Kathodenmaterial oxidiert und dadurch Metall-Ionen in den Elektrolyten freigesetzt.
Beispiel an Natrium-Nickelchlorid-Akkumulator:
Anodenreaktion:
Entladung: 2Na ---> 2Na++ 2e-
Aufladung: 2Na++ 2e----> 2 Na
Kathodenreaktion:
Entladung: NiCl2 + 2Na++2e--> 2NaCl + Ni
Aufladung: 2NaCl + Ni-> NiCl2 + 2Na+
Gesamtreaktion im Akkumulator:
Entladung: NiCl2 + 2 Na ---> 2NaCl + Ni
Aufladung: 2NaCl + Ni ---> NiCl2+2 Na
Lithium-Ionen-Akkumulator
Zuerst kam ein Lithium-Cobaltdioxid-Akkumulator 1991 zum kommerziellen Einsatz in einer Sony-Videokamera. Anwendungsbereiche waren voererst nur tragbare Geräte mit hohem Energiebedarf (Mobiltelefone, Tablets, Taschenlampen etc.). Heute kommen Akkumulatoren auch in Elektroautos, Hybridfahrzeugen & Flugzeugen zum Einsatz.
Aufbau Energiezelle
Eine Energiezelle hat 2 Halbzellen:
1. Halbzelle: Aluminiumschicht als Aluminiumelektrode
2. Halbzelle: Kupferschicht als Kupferelektrode
An der Aluminiumschicht ist Lithium-Metall-Oxid (z.B. LiCoO2) angelagert, das als Kathode dient. An die Kupferschicht ist eine Graphitschicht angelagert, die als Anode dient. Die Zelle ist mit einem möglichst wasserfreien Elektrolyt gefüllt (organisches Lösungsmittel mit darin gelöstem Leitsalz (z.B. LiPF6)). Ein Seperator aus mikroporösem Kunststoff, der für kleinste Teilchen duchlässig ist, trennt die Kathode von der Anode, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Funktionsweise Ladevorgang
Es wird eine Spannung von Außen an die Elektroden der Zelle angelegt (z.B. Ladekabel beim Smartphone). Die Graphitschicht ist über die Kupferelektrode mit dem Minus-Pol verbunden. Die Lithium-Metall-Oxid-Schicht ist über die Aluminiumelektrode mit dem Plus-Pol verbunden.
Nun fließen Elektronen vom Minus-Pol über die Kupferlage zur Graphitschicht => negative Ladung.
Elektronen der Lithium-Metall-Oxid-Schicht fließen über die Aluminiumelektrode zum Plus-Pol (z.B. LiCoO2 ---> Li+ + CoO2 + e-) => positive Ladung.
Um der positiven Ladung der Lithium-Metall-Oxid-Schicht entgegenzuwirken, wandern Li+-Ionen durch den Seperator zur Graphitschicht. Diese Li+-Ionen verbinden sich mit den e- an der Kupferelektrode. Dies führt zu einem Ladungsausgleich an der Kupferelektrode. Sind alle Li+-Ionen an der Kupferlektrode angekommen, ist der Akku voll geladen.
Funktionsweise Entladevorgang
Es wird ein "Verbraucher" angeschlossen. Das Lithium an der Graphitschicht gibt Elektronen ab, da es sehr unedel ist (Li ---> Li++ e-).
Diese Elektronen wandern über ein Kabel und den "Verbraucher" zur Metall-Oxid-Schicht und reagieren zuerst mit dem edleren Metall (z.B. CoO2 + e- ---> CoO2-), während unedlere Li+-Ionen durch den Seperatoren zur Metall-Oxid-Schicht wandern und mit entstandenen CoO2--Ionen reagieren (CoO2- + Li+ ---> LiCoO2).
Fakten & Tipps
- Ein Lithium-Ionen-Akkumulator hält circa 500-800 Ladezyklen, bis die ursprüngliche Leistung auf weniger als 90% gesunken ist.
- Lagertemperaturen von ungefähr 15°C sind ideal.
- Anorganische Chemie: (Quantitative) Neutralisation und Titration
- Anorganische Chemie: Alkalimetalle - Kalium
- Anorganische Chemie: Alkalimetalle - Lithium
- Anorganische Chemie: Alkalimetalle - Natrium
- Anorganische Chemie: Alkalimetalle - Rubidium
- Anorganische Chemie: Aluminium
- Anorganische Chemie: Atome, Atombindung und Moleküle
- Anorganische Chemie: Autoprotolyse und Ionenprodukt des Wassers
- Anorganische Chemie: Azofarbstoffe und die Azokupplung
- Anorganische Chemie: Batterien, Akkus und Knopfzellen
- Anorganische Chemie: Beeinflussung des chemischen Gleichgewichts und das Prinzip von Le Chatelier
- Anorganische Chemie: Berechnung des pH-Werts bei starken und schwachen Säuren & Basen
- Anorganische Chemie: Chemische Gleichgewichte am Korallenriff
- Anorganische Chemie: Chemische Reaktion und Reaktionswärme
- Anorganische Chemie: Das Deacon-Verfahren
- Anorganische Chemie: Das Löslichkeitsprodukt
- Anorganische Chemie: Das Massenwirkungsgesetz
- Anorganische Chemie: Das Orbitalmodell - ein modernes Atommodell
- Anorganische Chemie: Der Einfluss der Konzentration auf die Reaktionsgeschwindigkeit & deren Bestimmung
- Anorganische Chemie: Der Protolysegrad von Säuren und Basen
- Anorganische Chemie: Der Springbrunnenversuch (mit HCl und NH3)
- Anorganische Chemie: Die Normalwasserstoffhalbzelle und die Spannungsreihe
- Anorganische Chemie: Edelgase - Argon
- Anorganische Chemie: Edelgase - Helium
- Anorganische Chemie: Edelgase - Neon
- Anorganische Chemie: Edelgase - Radon
- Anorganische Chemie: Edelgase - Xenon
- Anorganische Chemie: Einflussfaktoren auf die Reaktionsgeschwindigkeit
- Anorganische Chemie: Elektrolyse
- Anorganische Chemie: Elektrolyte in der Elektrochemie
- Anorganische Chemie: Energie, Enthalpie & Entropie chemischer Reaktionen
- Anorganische Chemie: Entropie
- Anorganische Chemie: Erdalkalimetalle - Barium
- Anorganische Chemie: Erdalkalimetalle - Beryllium
- Anorganische Chemie: Erdalkalimetalle - Calcium
- Anorganische Chemie: Erdalkalimetalle - Magnesium
- Anorganische Chemie: Erdalkalimetalle - Strontium
- Anorganische Chemie: Erstellen von Valenzstrichformeln / Lewis-Formeln
- Anorganische Chemie: Freie Enthalpie, Gibbs-Helmholtz und Reaktions- und Bildungsenthalpie
- Anorganische Chemie: Galvanisches Element & Daniell-Element
- Anorganische Chemie: Gasgleichgewichte, Kp und das MWG
- Anorganische Chemie: Halogene - Astat
- Anorganische Chemie: Halogene - Brom
- Anorganische Chemie: Halogene - Chlor
- Anorganische Chemie: Halogene - Iod
- Anorganische Chemie: Heterogene Katalyse
- Anorganische Chemie: Historische Entwicklung des Säure-Base-Begriffs (Arrhenius & Brönstedt)
- Anorganische Chemie: Innere Energie, Enthalpie und Verbrenungsenthalpien
- Anorganische Chemie: Ionen und Ionenbildung
- Anorganische Chemie: Ionisierungsenergie, Elektroaffinität und Elektronegativität
- Anorganische Chemie: Ist Natronlauge eine Base? (Protolyse)
- Anorganische Chemie: Katalysator und Katalyse
- Anorganische Chemie: Kollisionsmodell & Stoßtheorie
- Anorganische Chemie: Konzentrationselemente und die Nernstgleichung (noch frei)
- Anorganische Chemie: Krypton
- Anorganische Chemie: Kupfer und Kupfergewinnung
- Anorganische Chemie: Legierungen
- Anorganische Chemie: Löslichkeit und Löslichkeitsgleichgewichte
- Anorganische Chemie: Metalle - Alkalimetalle
- Anorganische Chemie: Metalle - Allgemeine Übersicht, Eigenschaften, Verwendung
- Anorganische Chemie: Metalle - Aluminium und Aluminiumverbindungen
- Anorganische Chemie: Metalle - Eisen und Eisenverbindungen
- Anorganische Chemie: Metalle - Erdalkalimetalle
- Anorganische Chemie: Metalle - Gold
- Anorganische Chemie: Metalle - Korrosion und Korrosionsschutz
- Anorganische Chemie: Metalle - Kupfer und Kupferverbindungen
- Anorganische Chemie: Metalle - Uran
- Anorganische Chemie: Metalle und die Metallbindung
- Anorganische Chemie: Oxidationsstufen des Mangans
- Anorganische Chemie: Periodensystem (!)
- Anorganische Chemie: pH-Abhängigkeit von Redoxpotentialen (über die Nernst-Gleichung)
- Anorganische Chemie: pH-Elektrode & elektrochemische pH-Wert-Bestimmung
- Anorganische Chemie: pH-Wert (und pOH-Wert)
- Anorganische Chemie: Phosphor
- Anorganische Chemie: Photovoltaik und Brennstoffzelle
- Anorganische Chemie: Protolyse von Phosphorsäure
- Anorganische Chemie: Protolysereaktionen bei Salzen (Säure-Base Reaktionen)
- Anorganische Chemie: Reaktion von Säuren und Basen mit Wasser
- Anorganische Chemie: Reaktionsgeschwindigkeit und Messung der Reaktionsgeschwindigkeit
- Anorganische Chemie: Reaktionsgeschwindigkeit, Momentangeschwindigkeit und Messung (sowie HWZ)
- Anorganische Chemie: Reaktionsgeschwindigkeitsmessung von Thiosulfationen mit Säure
- Anorganische Chemie: Redoxreaktionen aufstellen
- Anorganische Chemie: Redoxreaktionen im Alltag
- Anorganische Chemie: Salpetersäure HNO₃ - Herstellung, Verwendung, Eigenschaften
- Anorganische Chemie: Salpetrige Säure
- Anorganische Chemie: Salze
- Anorganische Chemie: Salzherstellung durch Neutralisation
- Anorganische Chemie: Sauerstoff
- Anorganische Chemie: Sauerstoffsäuren des Chlors
- Anorganische Chemie: Sauerstoffsäuren des Phosphors
- Anorganische Chemie: Säure-Base Chemie (Brönsted-Definitionen)
- Anorganische Chemie: Säure-Base-Puffer und Puffersysteme
- Anorganische Chemie: Säurestärke (pKs) und Basenstärke (pKb)
- Anorganische Chemie: Schwefel
- Anorganische Chemie: Schwefelsäure
- Anorganische Chemie: Stickstoff
- Anorganische Chemie: Struktur von Salzen, Ionengitter und Ionenbildung
- Anorganische Chemie: Übungsaugaben zum Massenwirkungsgesetz (MWG)
- Anorganische Chemie: Vergleich von Ionenbindung und Atombindung
- Anorganische Chemie: Wasserstoff
- Anorganische Chemie: Wie berechnet man Neutralistionsaufgaben (Beispielaufgaben)
- Anorganische Chemie: Wie funktioniert der Lithium-Ionen-Akku?
- Anorganische Chemie: Zink
- Anorgansiche Chemie: Redoxreaktion - Beispielaufgaben
- Biochemie: Biokatalysatoren (Enzyme)
- Chemie: Oxidationszahlen und deren Bestimmung (!)
- Farbigkeit und Molekülstruktur
- Glossar: Fachbegriffe der anorganischen und organischen Chemie mit Erklärungen
- Komplexchemie: Anwendungen der Komplexchemie
- Komplexchemie: Aquakomplexe
- Komplexchemie: Aufbau von Komplexen
- Komplexchemie: Chelatkomplexe
- Komplexchemie: Historischer Abriss der Entdeckung der Komplexchemie
- Komplexchemie: In der Natur vorkommende (biologische) Komplexverbindungen
- Komplexchemie: Komplexe Gleichgewichtsreaktionen und die Stabilitätskonstanten
- Komplexchemie: Komplexstabilitätskonstante und Komplexzerfallskonstante
- Komplexchemie: Ligandenaustauschreaktionen
- Komplexchemie: Nomenklatur (Benennung) von Komplexen
- Komplexchemie: Wasserenthärtung
- Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in Chemie
- Organische Chemie: Gelatine
- Selektivität und Spezifität von Katalysatoren
- Herstellung von Maßlösungen
- I-Effekte beeinflussen die Säurestarke von Carbonsäuren
- Organische Chemie: Oxidative Fettumwandlung (Ranzigwerden von Fetten)
- Organische Chemie: Alkane - feste Alkane // Wachse und Paraffine
- Organische Chemie: Alkane - flüssige Alkane
- Organische Chemie: Alkane - gasförmige Alkane
- Organische Chemie: Alkanole (Alkohole)
- Organische Chemie: Alkene und Alkine
- Organische Chemie: Alkohol und seine Wirkung auf Menschen
- Organische Chemie: Alkoholate
- Organische Chemie: Alkohole: Ethanolherstellung durch alkoholische Gärung und großtechnische Produktion
- Organische Chemie: Aminosäuren - Peptidbindung, Typen, Aufbau, Reaktionen
- Organische Chemie: Anorganische Ester
- Organische Chemie: Aufgaben und Übungen zur Nomenklatur bei organischen Verbindungen
- Organische Chemie: Benzin und Diesel
- Organische Chemie: Bestimmung von Schmelz- und Siedepunkten
- Organische Chemie: Biogasanlagen
- Organische Chemie: Brennbarkeit von Kohlenwasserstoffen
- Organische Chemie: Carbonsäuren: homologe Reihe, Verwendung
- Organische Chemie: Carbonylverbindungen - Aldehyde
- Organische Chemie: Carbonylverbindungen - Ketone
- Organische Chemie: chemische Nachweise bei organischen Verbindungen
- Organische Chemie: Cis-/ trans-Isomerie und E/Z-Isomerie
- Organische Chemie: Cycloalkane und Cykloalkene
- Organische Chemie: Darstellungsweisen organischer Verbindungen
- Organische Chemie: Der Einfluss der I-Effekte auf die Säurestärke
- Organische Chemie: Die Aminosäure Glycin
- Organische Chemie: Die Chemie der "Shisha"
- Organische Chemie: Die Harnstoffsynthese von Friedrich Wöhler
- Organische Chemie: Eigenschaften von Aminosäuren
- Organische Chemie: Einfluss von Molekülmasse und Van der Waals-Kräften auf die Schmelz- und Siedepunkte
- Organische Chemie: Elektrophile und nukleophile Addition
- Organische Chemie: Eliminierung
- Organische Chemie: Energetische Betrachtung organischer Reaktionen
- Organische Chemie: Erdöl und Erdgas
- Organische Chemie: Erdöldestillation zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffen
- Organische Chemie: Ester und die Veresterung
- Organische Chemie: Esterspaltung durch Hydrolyse
- Organische Chemie: Ethan
- Organische Chemie: Ethanol
- Organische Chemie: Ethen, Propen und Buten
- Organische Chemie: Ethin
- Organische Chemie: Ethin, Propin, Butin
- Organische Chemie: Färbeverfahren
- Organische Chemie: Fehlingprobe & Tollens-Probe
- Organische Chemie: Fehlingprobe und reduzierende Eigenschaften bei Kohlenhydraten
- Organische Chemie: Fette
- Organische Chemie: Fetthärtung und Margarineherstellung
- Organische Chemie: Fettsäuren
- Organische Chemie: Fischer-Projektion und die Umwandlung in die Haworth-Projektion
- Organische Chemie: Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe (FCKW)
- Organische Chemie: Fruchtsäuren
- Organische Chemie: Fructose
- Organische Chemie: Galactose (!)
- Organische Chemie: Glucose (Traubenzucker)
- Organische Chemie: Glycogen (tierische Stärke)
- Organische Chemie: Glycosidische Bindung
- Organische Chemie: Gummi und Kautschuk
- Organische Chemie: Halogenalkane (!)
- Organische Chemie: Homologe Reihe der Alkane (!)
- Organische Chemie: I-Effekte
- Organische Chemie: Insulin
- Organische Chemie: Isobuten
- Organische Chemie: Isomaltose & Maltose als typische Disaccharide
- Organische Chemie: Isomerieformen
- Organische Chemie: Kerosin und Schweröl als Erdölbestandteile
- Organische Chemie: Keto-En(di)ol-Tautomerie bei Monosacchariden
- Organische Chemie: Kohle und Graphit
- Organische Chemie: Kohlenhydrate - Disaccharide
- Organische Chemie: Kunststoffe I - Allgemeines und radikalische Polymerisation
- Organische Chemie: Kunststoffe im Vergleich: Thermoplaste
- Organische Chemie: Lactose
- organische Chemie: Löslichkeit von organischen Verbindungen (polare und apolare Lösungsmittel)
- Organische Chemie: Mechanismus Veresterung
- Organische Chemie: mehrwertige Alkohole (Alkanole)
- Organische Chemie: Methan
- Organische Chemie: Nachweis von Proteinen (Ninhydrin-Reaktion)
- Organische Chemie: Nachweise für ungesättige Fettsäuren